Sankt Valentin´s
Der Heilige Valentin und die Verliebten Senioren von Alcossebre
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich bei den über 110 Senioren, die am 14. Februar den großen Saal des Seniorenzentrums San Benet füllten, nur um Verliebte handelte, aber wessen ich mir ganz sicher bin ist, dass alle einen vergnüglichen Abend verbrachten.
Es empfing uns eine hübsche, einfallsreiche
Dekoration, die uns bereits in der Eingangshalle unter einen großen, aus roten
und schwarzen Luftballons bestehenden Bogen hindurch führte; rote und schwarze
Luftballons auch im Speise- und Tanzsaal, rote, von der Decke hängende Herzen,
rote Kerzen in hübsch dekorierten Gläsern auf den Tischen, die mit lindgrünen
Tischdecken und lila Sets geschmückt waren, eine ausgefallene Dekoration, die wir
wieder einmal Anca zu verdanken haben, während Sebastian als Küchenchef Leib
und Magen mit einem Krabbensalat, einem Fruchtsorbet, einem Seeteufel auf
Seemannsart und einem Kuchen in Herzform erfreute, alles wohlschmeckend und
hübsch dargeboten.
Als gegen 23 Uhr der Tanz begann, hatten
Wein und Sekt bereits das Ihre getan, um die Tanzfläche zu füllen und die
verschiedenartigsten Tänze auszuführen, eng umschlungen, getrennt oder in
Linie, wobei des öfteren eine derartige Geschwindigkeit gefordert wurde, dass
mehr als einer außer Atem geriet.
Kurz und gut, ein wohl gelungener Sankt
Valentin´s Tag, - übrigens der erste im neuen Zentrum - für den allen
Mitwirkenden, besonders aber Anca und
Sebastian, unser Dank gebührt, und der gegen ein Uhr zu Ende ging.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich bei den über 110 Senioren, die am 14. Februar den großen Saal des Seniorenzentrums San Benet füllten, nur um Verliebte handelte, aber wessen ich mir ganz sicher bin ist, dass alle einen vergnüglichen Abend verbrachten.
Es empfing uns eine hübsche, einfallsreiche Dekoration, die uns bereits in der Eingangshalle unter einen großen, aus roten und schwarzen Luftballons bestehenden Bogen hindurch führte; rote und schwarze Luftballons auch im Speise- und Tanzsaal, rote, von der Decke hängende Herzen, rote Kerzen in hübsch dekorierten Gläsern auf den Tischen, die mit lindgrünen Tischdecken und lila Sets geschmückt waren, eine ausgefallene Dekoration, die wir wieder einmal Anca zu verdanken haben, während Sebastian als Küchenchef Leib und Magen mit einem Krabbensalat, einem Fruchtsorbet, einem Seeteufel auf Seemannsart und einem Kuchen in Herzform erfreute, alles wohlschmeckend und hübsch dargeboten.
Als gegen 23 Uhr der Tanz begann, hatten Wein und Sekt bereits das Ihre getan, um die Tanzfläche zu füllen und die verschiedenartigsten Tänze auszuführen, eng umschlungen, getrennt oder in Linie, wobei des öfteren eine derartige Geschwindigkeit gefordert wurde, dass mehr als einer außer Atem geriet.
Kurz und gut, ein wohl gelungener Sankt Valentin´s Tag, - übrigens der erste im neuen Zentrum - für den allen Mitwirkenden, besonders aber Anca und Sebastian, unser Dank gebührt, und der gegen ein Uhr zu Ende ging.


















