H. Wendt de Jovaní
Zusammenfassung der Nachrichten des 7 Set 261
Auf Grund der Pandemie stellte el 7 Set ab Oktober 20 das Erscheinen ein, wobei ich Ihnen einige der darin erschienenen Nachrichten nicht vorenthalten möchte
Grabungen in der Cova dels Diablets
Gemeinsam mit der archäologischen Abteilung der Diputation von Castellón, der Universität Jaume I und dem Nationalpark Sierra de Irta sollen weitere Grabungen stattfinden und zwar dieses Mal in der mitten im Irta Park gelegenen Cova dels Diablets, der Höhle der Teufelchen, die sich auf Grund in den letzten Jahren fehlender Grabungen und Schutzmaßnahmen in einem desolaten Zustand befindet. Die Gemeinde wird, wie bei den Santa Lucia Grabungen, wieder, in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Firmen, Kost und Logis stellen. Eine im Jahr 1998 durchgeführte Grabung hat gezeigt, dass es sich um eine bedeutende Stätte handelt, die uns Aufschluss über das Leben und die Totenrituale der vor 10.000 Jahren in der Sierra de Irta lebenden Bewohner geben kann.
Verbesserte Trinkwasserversorgung der in Las Fuentes höher gelegenen Gebiete
Auf Grund des zwischen der Gemeinde und der FACSA geschlossenen Vertrages wurden erhebliche Verbesserungen an der Trinkwasserversorgung für die höher gelegenen Gebiete in Las Fuentes vorgenommen. Was den Wasserspeicher „Sobrón“ betrifft, so wurden 3 neue Pumpen installiert, das Innere des Speichers abgedichtet und die Balkenstruktur der Decke stabilisiert. Diese neu geschaffene Infrastruktur vermeidet das Abstellen des Wassers bei den in den kommenden Monaten beabsichtigten Arbeiten am obersten Speicher, der bis jetzt die Wasserversorgung des am höchsten gelegenen Gebiets übernommen hatte. Bei diesem obersten Speicher wird es sich nicht mehr um einen provisorischen sondern einen endgültigen Speicher handeln, womit eine Wasserversorgung von verschiedenen Punkten aus garantiert wird, auch bei Störfällen oder Wartungsarbeiten.
Verbessertes Seniorenheim in Alcalá
An der Straße Maestrat wurde ein neuer Eingang geschaffen, so dass es nun einen Eingang zum Tageszentrum und einen zum Seniorenheim gibt. Klempner- und Elektroeinrichtungen wurden erneuert, die Kacheln am Schwimmbecken ausgewechselt, der Gymnastikraum und der Raum für Physiotherapie und Fußpflege
verbessert wie auch die Cafetería; auffallend ist die Helligkeit und das Nutzen natürlichen Lichts, wie überhaupt der äußere Anblick und das Umfeld wesentlich verbessert wurden.
Arbeiten an der Las Fuentes Straße
Inzwischen wurde mit den Arbeiten begonnen, d.h. dem Bau von Fußgänger- und Radfahrweg bis zum Beginn der Urbanisation Montemar. Weitere Streckenabschnitte bis zum Erreichen des Tossalet Kreisels werden entsprechend den Verhandlungen mit den Terrain abzugebenden Eigentümern durchgeführt; zu den Arbeiten gehört natürlich auch eine diesbezügliche Beleuchtung.
PS: die Arbeiten sind inzwischen weit fortgeschritten, so dass ich hoffe, dass im Sommer zumindest Fußgänger- und Radfahrweg bis Montemar benutzt werden können.
Einigung zwischen Gemeinde und dem für Tourismus zuständigen Ministerium über Tourismusausbildungszentrum im CESAL
Da Alcalá/Alcossebre ein vorwiegend vom Tourismus lebender Ort ist, wurde nach langen, bereits 2016 begonnenen Verhandlungen zwischen der Gemeinde und dem für Tourismus zuständigen Ministerium ein Abkommen geschlossen, nach dem die Gemeinde 2 Räume des CESAL Gebäudes zwecks Schaffung eines der im Land Valencia bestehenden Tourismus Zentren abrritt. Diese Zentren dienen der Aus- und Fortbildung der im Tourismus und Hotelgewerbe Arbeitenden. Die Generalitat Valenciana wird 30.000 Euro investieren, um die beiden Räume entsprechend auszurüsten; so wird es eine Küche und einen Raum für Informatik und Projektionen geben. Bürgermeister Francisco Juan zeigte sich befriedigt über dieses der Ausbildung von im Tourismus arbeitenden Unternehmen und Arbeitern dienende Zentrum.
Grabungen in der Cova dels Diablets
Gemeinsam mit der archäologischen Abteilung der Diputation von Castellón, der Universität Jaume I und dem Nationalpark Sierra de Irta sollen weitere Grabungen stattfinden und zwar dieses Mal in der mitten im Irta Park gelegenen Cova dels Diablets, der Höhle der Teufelchen, die sich auf Grund in den letzten Jahren fehlender Grabungen und Schutzmaßnahmen in einem desolaten Zustand befindet. Die Gemeinde wird, wie bei den Santa Lucia Grabungen, wieder, in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Firmen, Kost und Logis stellen. Eine im Jahr 1998 durchgeführte Grabung hat gezeigt, dass es sich um eine bedeutende Stätte handelt, die uns Aufschluss über das Leben und die Totenrituale der vor 10.000 Jahren in der Sierra de Irta lebenden Bewohner geben kann.
Verbesserte Trinkwasserversorgung der in Las Fuentes höher gelegenen Gebiete
Auf Grund des zwischen der Gemeinde und der FACSA geschlossenen Vertrages wurden erhebliche Verbesserungen an der Trinkwasserversorgung für die höher gelegenen Gebiete in Las Fuentes vorgenommen. Was den Wasserspeicher „Sobrón“ betrifft, so wurden 3 neue Pumpen installiert, das Innere des Speichers abgedichtet und die Balkenstruktur der Decke stabilisiert. Diese neu geschaffene Infrastruktur vermeidet das Abstellen des Wassers bei den in den kommenden Monaten beabsichtigten Arbeiten am obersten Speicher, der bis jetzt die Wasserversorgung des am höchsten gelegenen Gebiets übernommen hatte. Bei diesem obersten Speicher wird es sich nicht mehr um einen provisorischen sondern einen endgültigen Speicher handeln, womit eine Wasserversorgung von verschiedenen Punkten aus garantiert wird, auch bei Störfällen oder Wartungsarbeiten.
Verbessertes Seniorenheim in Alcalá
An der Straße Maestrat wurde ein neuer Eingang geschaffen, so dass es nun einen Eingang zum Tageszentrum und einen zum Seniorenheim gibt. Klempner- und Elektroeinrichtungen wurden erneuert, die Kacheln am Schwimmbecken ausgewechselt, der Gymnastikraum und der Raum für Physiotherapie und Fußpflege
verbessert wie auch die Cafetería; auffallend ist die Helligkeit und das Nutzen natürlichen Lichts, wie überhaupt der äußere Anblick und das Umfeld wesentlich verbessert wurden.
Arbeiten an der Las Fuentes Straße
Inzwischen wurde mit den Arbeiten begonnen, d.h. dem Bau von Fußgänger- und Radfahrweg bis zum Beginn der Urbanisation Montemar. Weitere Streckenabschnitte bis zum Erreichen des Tossalet Kreisels werden entsprechend den Verhandlungen mit den Terrain abzugebenden Eigentümern durchgeführt; zu den Arbeiten gehört natürlich auch eine diesbezügliche Beleuchtung.
PS: die Arbeiten sind inzwischen weit fortgeschritten, so dass ich hoffe, dass im Sommer zumindest Fußgänger- und Radfahrweg bis Montemar benutzt werden können.
Einigung zwischen Gemeinde und dem für Tourismus zuständigen Ministerium über Tourismusausbildungszentrum im CESAL
Da Alcalá/Alcossebre ein vorwiegend vom Tourismus lebender Ort ist, wurde nach langen, bereits 2016 begonnenen Verhandlungen zwischen der Gemeinde und dem für Tourismus zuständigen Ministerium ein Abkommen geschlossen, nach dem die Gemeinde 2 Räume des CESAL Gebäudes zwecks Schaffung eines der im Land Valencia bestehenden Tourismus Zentren abrritt. Diese Zentren dienen der Aus- und Fortbildung der im Tourismus und Hotelgewerbe Arbeitenden. Die Generalitat Valenciana wird 30.000 Euro investieren, um die beiden Räume entsprechend auszurüsten; so wird es eine Küche und einen Raum für Informatik und Projektionen geben. Bürgermeister Francisco Juan zeigte sich befriedigt über dieses der Ausbildung von im Tourismus arbeitenden Unternehmen und Arbeitern dienende Zentrum.