Lunes, 22 de Septiembre de 2025

Actualizada Domingo, 21 de Septiembre de 2025 a las 19:26:06 horas

Helga Wendt de Jovaní
Viernes, 28 de Julio de 2023

Alcossebre en Cant 2023

Vorbei sind die Zeiten der Konzerte bei den Senioren von Alcossebre, jetzt finden sie im Espai d´Oci statt, im großen Saal, der bei den Konzerten am 14. und 15. Juli fast bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Das Konzert vom 14. Juli war den aus Alcalá stammenden Künstlern gewidmet, deren Professionalität beeindruckte, wie auch die Programmgestaltung, mit jeweils wechselnden Kombinationen von Instrumenten und Stimme, und mit nicht nur bekannten, sondern auch vielen unbekannten Komponisten.

Der 15. Juli war der Oper vorbehalten, eine von “Crea Escena“, trotz geringer Zahl von Mitspielern,  gekonnt in Szene gesetzte Kurzfassung der Oper Carmen von Bizet, in der die den Besuchern von Alcossebre en Cant bereits seit den Anfängen bekannte Mezzo Joana Thomé brillierte.

 Das Festival startete am 12. Juli mit einem “musikalischen Spaziergang“, um nicht damit Vertrauten die klassische Musik näher zu bringen, wozu verschiedene Plätze ausgesucht wurden: die Pinien am Cargador Strand, der Vista Alegre Platz, die Strandpromenade bei der Guardia Civil und die Aussichtsplattform am Hafen. Eine tolle Idee, die leider mit der Wirklichkeit konfrontiert wurde, denn das Rauschen des Meeres und die mehr oder minder lauten Gespräche der nicht an der Musik interessierten Passanten, ermöglichten kaum ein richtiges Zuhören, so geschehen auf dem Vista Alegre Platz.

Einen größeren Erfolg hatte sicher das Konzert vom 13. Juli, valencianische Sonette aus der Nachkriegszeit, gespielt von Geige und Klavier.

Bereits Tradition ist das Abschlusskonzert bei der Santa Lucia Kapelle, dieses Mal Barockmusik, dargeboten vom Barockorchester des Conservatorio Superior von Castellón. Leider sind auch dieses Mal wieder viele Musikliebhaber, sei es wegen des Alters oder aus Furcht vor Dunkelheit und steiler, kurvenreicher Straße, zuhause geblieben. Daher noch einmal mein Vorschlag eines Minibusservices, ausgehend von verschiedenen Punkten. Das wäre auch im Sinne des Umweltschutzes; man denke nur an die sich nach den Konzerten bildende, endlose Autoschlange.

Aber darüber mögen sich die Sachverständigen den Kopf zerbrechen.

Quizás también te interese...

Con tu cuenta registrada

Escribe tu correo y te enviaremos un enlace para que escribas una nueva contraseña.