Alcalà de Xivert
Pauke El Repiquet aus Alcalá Anziehungspunkt für Touristen
In den letzten Monaten haben Hunderte von Menschen die größte Pauke der Welt in der Johannes dem Täufer gewidmeten Kirche in Alcalá besucht. Die mehr als 2 ½ m Durchmesser, die circa 10 Kilo Gewicht und die für die Montage benötigten 90 m Seil beeindrucken immer wieder die Besucher. José Ramón Pitarch und Francisco Bruñó, Vorstandsmitglieder des El Repiquet, sind mehr als zufrieden über den Erfolg ihrer Pauke, deren Name „Lo Gaspatxer“ ja den Namen Alcalás bekannt machen soll. Auch die Gemeinde trägt mit bei den Touristenbüros verteilten Informationsblättern zur Bekanntmachung bei. Inzwischen haben bereits mehrere Schülergruppen benachbarter Orte die Pauke besichtigt, für deren Aufstellung in der Kirche man sich bedankt, denn wo sonst hätte eine so große Pauke Platz gefunden?. El Repiquet plant weitere Aktionen, auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, um Lo Gaspaxter immer mehr Leuten bekanntzumachen und damit gleichzeitig den Namen Alcalas.
In den letzten Monaten haben Hunderte von Menschen die größte Pauke der Welt in der Johannes dem Täufer gewidmeten Kirche in Alcalá besucht. Die mehr als 2 ½ m Durchmesser, die circa 10 Kilo Gewicht und die für die Montage benötigten 90 m Seil beeindrucken immer wieder die Besucher. José Ramón Pitarch und Francisco Bruñó, Vorstandsmitglieder des El Repiquet, sind mehr als zufrieden über den Erfolg ihrer Pauke, deren Name „Lo Gaspatxer“ ja den Namen Alcalás bekannt machen soll. Auch die Gemeinde trägt mit bei den Touristenbüros verteilten Informationsblättern zur Bekanntmachung bei. Inzwischen haben bereits mehrere Schülergruppen benachbarter Orte die Pauke besichtigt, für deren Aufstellung in der Kirche man sich bedankt, denn wo sonst hätte eine so große Pauke Platz gefunden?. El Repiquet plant weitere Aktionen, auch in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, um Lo Gaspaxter immer mehr Leuten bekanntzumachen und damit gleichzeitig den Namen Alcalas.


















